Bauen mit Holz bei Haas Landwirtschaftsbau
Wir bauen mit Holz...
... denn Holz ist nachhaltig, energieeffizient und somit der beste Baustoff für Ihr Objekt!

Bauen mit Holz

ist bauen mit Köpfchen

Im Landwirtschaftsbau hat der Holzbau eine lange Tradition. Zu Recht, denn Holz hat viele Eigenschaften, die die perfekte Grundlage für den Bau landwirtschaftlicher Gebäude und Ställe bilden. Zu diesen bauphysikalischen Vorteilen kommt noch, dass die Holzbauweise auch aus ökonomischer und ökologischer Sicht empfehlenswert ist. Wir von Haas Landwirtschaftsbau bauen seit über 40 Jahren mit Holz und sind überzeugt, dass es der beste Baustoff für Ihr neues Landwirtschaftsgebäude ist. 

Holz: ein wahres Multitalent

Holz ist – gerade beim Bauen – vielseitig verwendbar, als heimischer Rohstoff gut verfügbar und robust. Dadurch eignet es sich bestens für den Bau moderner und funktioneller Gebäude aus dem landwirtschaftlichen Bereich. Holz kann darüber hinaus mit erstaunlichen baubiologischen Eigenschaften aufwarten. Holz ist zudem strahlungs- und magnetfrei und hat von Natur aus gute Wärmedämmeigenschaften, wodurch schlanke Wandkonstruktionen im Holzbau möglich sind, wie jeder Zimmermann weiß. Dass ein Holzhaus zudem eine lange Lebensdauer hat, beweisen viele mehrere 100 Jahre alte Fachwerk- und Bauernhäuser oder Stallungen am besten. Kein Wunder, dass Zimmerer schon seit Jahrhunderten auf diesen Baustoff setzen und vor allem auch in der Landwirtschaft damit bauen. 

Bauen mit Holz für mehr Nachhaltigkeit

Neben diesen Vorteilen kann das Bauen mit Holz in der Landwirtschaft zudem mit einer hervorragenden Öko-Bilanz punkten. Als nachwachsender Rohstoff bindet Holz das Treibhausgas CO2. Damit bietet das Bauen mit Holz einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Als natürliches Material wirkt Holz gleichzeitig warm und schön – ein weiteres Argument für das Bauen funktional-moderner Bauten für die Landwirtschaft aus Holz.

Holzbau in der Landwirtschaft steht für beste Qualität bei günstigen Preisen

Holz ist ein Baumaterial mit einer langen Vergangenheit, aber auch einer vielversprechenden Zukunft. Durch die beständige Weiterentwicklung des Fertigbaus hat sich der aktuelle Holzbau zu einer der innovativsten Bauweisen entwickelt: In puncto Energieeffizienz, Gesundheit und Wirtschaftlichkeit hat das Bauen mit Holz die Nase vorn. Die Zimmermeister in unserem Unternehmen stellen gemeinsam mit ihrem Team in der Produktion zweckmäßige landwirtschaftliche Gebäude wie Ställe und Hallen in moderner Holzbauweise her, die auch in ästhetischer Sicht voll und ganz überzeugen. Die Planung der Gebäude erfolgt bei jedem Bauvorhaben individuell auf das jeweilige Projekt zugeschnitten. Doch damit nicht genug: Aufgrund der witterungsgeschützten und präzisen Vorfertigung der Holzbauteile im Werk sind alle Haas Landwirtschaftsbauten von bester Qualität. Die Montage auf der Baustelle ist im erfahrenen Team schnell innerhalb weniger Tage erledigt – ein weiterer Pluspunkt. Und: Die computergestützte und schnelle Fertigung hält die Baupreise niedrig.

Landwirtschaftlicher Holzbau

Die Vorteile des Bauens mit Holz auf einen Blick

  • Der Baustoff Holz ist robust bei relativ geringem Eigengewicht.
  • Holz bietet baubiologische Vorteile wie Strahlungsarmut. 
  • Als natürliches Material besitzt Holz eine hervorragende Öko-Bilanz
  • Ein Holzbau ist schnell und kostengünstig zu realisieren.
  • Holz ist vielseitig einsetzbar und erlaubt beim Bauen individuelle Lösungen. 
  • Holzbauten sind nachweislich sehr beständig.

Interesse am Bauen mit Holz?

Haben wir Ihr Interesse an einem neuen Landwirtschaftsgebäude aus Holz geweckt? Gern können Sie eine unserer Referenzen von Reithallen über Schweineställe bis zu Lagerhallen in Ihrer Nähe anschauen. Oder Sie nehmen für eine Beratung Kontakt mit uns auf.