Eine Kuh bringt auf Dauer nur Leistung, sprich sie gibt viel Milch, wenn sie sich wohlfühlt und es ihr gut geht. Deswegen achten die Spezialisten von Haas Fertigbau zuvorderst auf den Kuhkomfort, wenn sie neue Kuhställe bauen.
- Im ersten Schritt geht es an das Planen des neuen Kuhstalls: Gemeinsam mit Ihnen als Landwirt wird in ausführlichen Gesprächen der Grundstein für den neuen für Mensch und Tier funktionalen Stall gelegt. Unser Erfolgsgeheimnis liegt nicht zuletzt in dieser detailgenauen Situationsanalyse und einer darauf aufbauenden individuell auf den jeweiligen Hof abgestimmten Planung begründet. Denn auch wenn die Haltung von Milchvieh einem vorgegebenen Ablauf folgt, so ist doch jeder landwirtschaftliche Betrieb anders.
- Im nächsten Schritt erstellen unsere Fachleute die Baupläne und stimmen diese auf die Bauvorschriften in der Region ab, damit Sie möglichst bald darauf die Baugenehmigung in Händen halten können. Die Fachberater kennen die besonderen Regeln und Bedingungen für das Bauen auf dem Land und unterstützen Sie gern bei der Korrespondenz mit Behörden, z. B. wenn Sie Fördergelder für den Stallbau beantragen und damit die Kosten senken möchten.
Kuhställe clever bauen: Die Systembauweise von Haas macht's möglich
Wenn wir von Haas Fertigbau Kuhställe bauen, gehen wir ganzheitlich an das Bauprojekt heran. Denn wir bauen schlüsselfertig – so genießen Sie als Bauherr den Vorteil, das komplette Bauvorhaben aus einer Hand zu erhalten. Sie haben einen Ansprechpartner für alle Belange. Wenn Sie möchten, können Sie aber auch nur einzelne Baustufen kaufen, beispielsweise nur die Gebäudehülle des Kuhstalls. So haben Sie die Möglichkeit, auch noch Eigenleistung einzubringen.
Nach dem Fundamentbau folgt der Bau des neuen Kuhstalls in Holzfertigbauweise. Kuhställe bauen wir bei Haas Fertigbau entweder als Nagelplattenbinder- oder als Brettschichtholz-Konstruktion. Dazu fertigen wir in eigenen Werken computergenau große Bauteile vor. Der Vorfertigungsgrad und die Fertigungstiefe sind sehr groß, was Zeit bei der späteren Montage spart. Auf der Baustelle steht die Gebäudehülle oft an einem Tag. Haas-Bauherren profitieren also von folgenden Vorteilen der Fertigbauweise:
- Kurze Bauzeiten
- Hohe Qualitätsstandards durch wetterunabhängige Vorfertigung und unabhängiges Qualitätsmanagement
- Termintreue durch Produktion just-in-time
-