Wenn Sie mit Haas als Baupartner an Ihrer Seite eine Berge- und Lagerhalle bauen, dann können Sie sich sicher sein, dass das Bauwerk von Anfang an durchdacht geplant wird. Bevor es mit dem Bauvorhaben los geht, steht eine umfangreiche Beratung durch unser kompetentes Fachpersonal auf dem Programm. Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich die speziellen Bedingungen Ihres landwirtschaftlichen Betriebes und gehen auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein. Unser Unternehmen baut landwirtschaftliche Hallen mit Weitblick. Zu diesem Service gehört, dass wir bei der Planung der Halle nicht nur die Deckung des jetzigen Bedarfs bedenken, sondern auch einen Blick in die Zukunft werfen. Der Hallen-Neubau soll schließlich so bemessen sein, dass er auch noch in einigen Jahren genutzt werden kann und nicht „aus allen Nähten platzt“. Daher fließen in die Planung immer auch Aspekte zur künftigen Entwicklung des Betriebs mit ein, um allen erdenklichen Anforderungen gerecht zu werden. Auch eine mögliche Erweiterungsfähigkeit des Baus ist Teil des Konzepts, das unsere Architekten und Fachberater entwickeln.
Bauen Sie Ihre neue Halle mit dem Spezialisten!
Dank der jahrzehntelangen Erfahrung unseres Unternehmens im Hallenbau verfügen wir über das nötige Know-how, die perfekte Baulösung für jeden Bedarf zu finden. Unsere Agrar-Mitarbeiter klären dazu vorab zahlreiche Aspekte, die für den Hallenbau wichtig sind, ab:
- Soll das künftige Gebäude mit Schlepper und Anhänger befahren werden können?
- Ist eine Durchfahrt an der Breit- oder gar an der Längsseite angedacht?
- Wie hoch muss die Tordurchfahrt sein?
- Welche Dachform soll die Halle haben? Ein klassisches Satteldach oder ein Pultdach, beispielsweise um es mit einer Photovoltaikanlage zu versehen?
- Welche Spannweite muss das Gebäude überbrücken?
- Soll die Bergehalle auch andere Funktionen übernehmen und beispielsweise auch als Maschinenhalle dienen?