Getreidelagerhalle von Haas Landwirtschaftsbau
Getreidelagerhallen von Haas
Viel Platz für Getreide und Maschinen sowie bestes Raumklima bieten unsere Getreidelagerhallen.

Mit Haas eine moderne Getreidehalle bauen

Viel Platz und ideale Lagerbedingungen garantiert

Eine Getreidehalle muss in erster Linie die hygienische Lagerung des Getreides gewährleisten. Dicht, sauber und gut belüftet – das sind die Vorgaben, die eine Halle zur Getreidelagerung in jedem Fall erfüllen muss. Getreidehallen von Haas Landwirtschaftsbau bieten dem Lagergut genau diese optimalen Bedingungen und gewährleisten so eine langfristig hervorragende Qualität der Körner.

Wissenswertes zu Getreidelagerhallen

Planung einer Getreidehalle

Lebensmittelhygiene steht im Vordergrund

Eine neue Getreidelagerhalle muss so dimensioniert werden, dass sie von der Kapazität her die gesamte Getreideernte eines Sommers aufnehmen kann. Außerdem bestehen für den Bau einer Getreidelagerhalle erhöhte Anforderungen in Bezug auf die Dichtheit der Gebäudehülle. Alle Getreidelagerhallen von Haas werden selbstverständlich gemäß der aktuellen Hygienevorschriften für die Lagerung von Lebensmitteln geplant und gebaut.
Vögel und Ungeziefer müssen draußen bleiben. Undichtigkeiten, die zu Schlupflöchern werden können, suchen Sie in einer Lagerhalle von Haas daher vergebens. Auch die Beschaffenheit der Oberflächen, die mit dem Getreide im Innenraum der Halle in Kontakt kommen, muss dicht und glatt sein. Je weniger Lagergut sich in Zwischenräumen oder Ritzen festsetzen kann, desto besser. 

Mit Haas eine Getreidelagerhalle fachgerecht und stressfrei bauen

Von der Planung bis zur Montage auf der Baustelle vor Ort erhalten Sie Ihre neue Getreidehalle bei Haas aus einer Hand. Unser Experten-Team für landwirtschaftliche Hallen kümmert sich um die gesamte Bauabwicklung. Mit einer über 40-jährigen Erfahrung im Bauen für die Landwirtschaft verfügen wir im Unternehmen selbstverständlich auch über das nötige Know-how für den Neubau einer Getreidehalle auf höchstem Qualitätsniveau. Ihnen als Bauherr steht dabei immer ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Zu unserem Service gehört es, dass Sie bei Fragen rund um Ihr Bauprojekt jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen können. Ansonsten gilt: Wir bauen, Sie können sich zurücklehnen. 

Getreidelagerhalle von Haas Landwirtschaftsbau, 1
Getreidelagerhalle von Haas Landwirtschaftsbau, 2
Getreidelagerhalle von Haas Landwirtschaftsbau, 3
Getreidelagerhalle von Haas Landwirtschaftsbau, 4
Getreidelagerhalle von Haas Landwirtschaftsbau, 5

Ausstattung und Grundriss einer Getreidehalle

Investieren Sie in die Zukunft

Damit Sie als Landwirt das Getreide möglichst reibungslos und ohne Verunreinigungen ins Halleninnere bringen können, planen unsere Agrar-Fachleute das Gebäude mit einem freien und gut erreichbaren Zugang. Zum Zweck der optimalen Lieferung und Getreideannahme statten wir die Hallen mit Schüttwänden aus – mobil oder fest installiert je nach Anforderungsprofil. Die Aufteilung des Halleninnern planen wir so, dass alle Bereiche gut mit einem Rad- oder Frontlader zu erreichen sind und das Getreide so schnell in die dafür vorgesehenen Boxen gelangt.
Auch der Einbau einer Belüftungstechnik ist in einer Getreidelagerhalle nötig, damit die für das Korn notwendige Lagerkühle von 10 bis 15 °C im Halleninnern vorherrscht. Außerdem ist Getreide erst lagerfähig, wenn sein Wassergehalt unter 14,5 Prozent bleibt. Soll daher in der Halle auch eine Trocknung stattfinden, wird neben der Lüftung eine spezielle Trocknungstechnik mit Gebläse verbaut. Eine Lüftung ist übrigens auch deswegen unabdingbar, weil Getreide während der Lagerung Kohlendioxid, Wärme und Feuchtigkeit abgibt. Die Maschinen, die fürs Messen der Kennwerte sowie für Belüftung und Kühlung notwendig sind, werden von den Planern in unserem Unternehmen selbstverständlich ins Gesamtkonzept der neuen Halle eingebunden und ebenfalls witterungsgeschützt untergebracht. Wenn Sie es wünschen, können wir eine Getreidehalle auch so auslegen, dass sie nicht nur als Lagerhalle sondern auch als Maschinenhalle genutzt werden kann. Denn zu unseren Leistungen gehört es, dass wir alle Hallen individuell auf die Bedürfnisse des Bauherrn zuschneiden.

Getreidehallen von Haas

Landwirtschaftsbauten von bester Qualität

Wir von Haas Fertigbau entwickeln optimal zugeschnittene Baulösungen für alle Projekte im Landwirtschaftsbau, preiswert und gleichzeitig in hoher Qualität. Die Grundlage dafür bildet eine über Jahrzehnte perfektionierte Holz-Systembauweise, die gerade auch für den Bau einer Getreidelagerhalle viele Vorteile bietet:

  • Ökologisch und nachhaltig: Holz ist ein heimischer, natürlicher Baustoff, der nachwächst und sich gut recyceln lässt. Seine CO2-Neutralität beschert Holz eine positive Öko-Bilanz. 
  • Leicht und stabil: Aus Holz lassen sich äußerst stabile Bauten erstellen, die durch das vergleichsweise geringe Eigengewicht des Naturmaterials leicht ausfallen. Neben einem geringeren Flächenverbrauch ist das auch wirtschaftlich von Vorteil. 

Sie möchten mehr über Getreidelagerhallen von Haas erfahren? Schauen Sie sich eine unserer Referenzen in Ihrer Nähe an, oder nehmen Sie für eine Beratung und mehr Informationen Kontakt mit uns auf.