Brettschichtholz – Bestes Holz für höchste Ansprüche

Brettschichtholz, kurz BS-Holz, ist die innovative Weiterentwicklung des klassischen Vollholzes zu einem perfekten Baustoff mit den höchsten Anforderungen an Qualität und Statik. Die Haas Firmengruppe ist einer der größten und kompetentesten Hersteller dieser Ingenieur-Holzkonstruktionen in Europa!

Brettschichtholz wird aus technisch getrockneten Nadelholzbohlen hergestellt. Haas-Fachleute sortieren sie sorgfältig und trennen qualitätsmindernde Fehlstellen wie Äste und Risse heraus. Die Stirnenden der Bohlen werden maschinell keilverzinkt und zu Endloslamellen verleimt. Diese wiederum werden vollflächig beleimt, in einem Pressbett aufeinandergeschichtet und verpresst. Nach dem Aushärten werden sie auf die endgültige Bauteilgröße gehobelt und zugeschnitten – es entsteht ein Holz mit optimalen Eigenschaften.

Nicht nur praktisch, sondern auch schön.

Wer mit BS-Holz Hallen, Ställe und Gebäude plant, baut mit vielen Vorteilen. BS-Holz ermöglicht eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. So entsteht ein hoher Dachraum, der zum Be- und Entladen von landwirtschaftlichen Gütern nötig ist. Weiterhin kann die Decke in der Dachebene als Sichtdecke ausgeführt werden – wie sie etwa für Reit- oder Tennishallen (Dach = Decke) zum Einsatz kommt. Durch die hochwertigen Oberflächen sind die Haas BS-Holz-Konstruktionen zudem ideal für Gebäude, bei denen hohe gestalterische Ansprüche im Vordergrund stehen. Bei der Ausbildung der tragenden Stützen in BS-Holz bildet sich in einem Stall kein Kondenswasser, wie es unvermeidbar bei der Verwendung von thermisch unterschiedlichen Materialien vorkommen würde.

Brettschichtholzkonstruktionen von Haas Landwirtschaftsbau

Mit ansprechender Optik ermöglichen Brettschichtholz-Bogenbinder nicht nur größtmögliche Spannweiten, sondern bieten eine freitragende Konstruktion mit maximalen Freiraum für die Nutzung des kompletten Dachraums.

Der Dreigelenkrahmen aus Brettschichtholz ermöglicht die komplette Nutzung des Hallenraums bis zur Dachhaut.

Zugbandbinder

Zugbandbinder sind freitragende Konstruktionen die außer der Windlast keine weiteren horizontalen Lasten in die Fundamente leitet. Die Fundamente brauchen daher keine horizontalen Lasten aufnehmen und können somit kostengünstig erstellt werden.

Der Mitteltragrahmen ist die wirtschaftlichste Tragkonstruktion für Milchviehställe. Die Stützen die an den Liegeflächen oder am Futtertisch positioniert sind, stellen keine Einschränkung im täglichen Betrieb dar. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier unschlagbar.

Nagelplattenkonstruktionen von Haas Landwirtschaftsbau

Nagelplattenkonstruktionen sind bei Haas Tradition und werden bereits seit 1972 produziert. Mit dem Fachwerkbinder können Hallen mit einer Breite von 35m freitragend überdacht werden. In Puncto Preis/Leistung ist eine Dachkonstruktion aus Nagelplattenbindern ebenfalls sehr attraktiv.