Der Bau von Reitanlagen erfordert besondere Kenntnisse und das Können eines erfahrenen Partners, wie wir von Haas Fertigbau es sind. Unsere Mitarbeiter wissen, worauf es beim Bau eines artgerechten Reitplatzes ankommt. So achten wir zum Beispiel auf die korrekten Maße und das Einhalten der Vorschriften, wenn Sie eine Turnierzulassung der Anlage anstreben, und unsere runden Longierhallen sind so ausgelegt, dass sich jederzeit eine Deckenführanlage installieren lässt. Auf Belichtung und Belüftung richten unsere Fachplaner ebenfalls ein großes Augenmerk, egal um welches unserer Produkte für Pferdehalter es sich handelt.
Reitböden von Haas Fertigbau: zum Wohl Ihrer Pferde
Mit am wichtigsten für das Wohlbefinden der Pferde ist der Reitboden. Je nachdem, wie der Reitplatz später genutzt wird, muss der Bodenaufbau etwas anders gestaltet sein. Bei der Pferdedressur sollte er besonders eben sein, beim Springen über Hindernisse den Hufen extra Griffigkeit bieten und bei Voltigieren sollte er eventuelle Reiter-Stürze vom Pferderücken abfedern können. Ein Reitboden auf einem tragfähigen Untergrund besteht in der Regel aus einer Tragschicht unten, einer Trennschicht darüber und einer Tretschicht ganz oben. Unsere Fachleute stimmen die einzelnen Schichten des Bodens aufeinander ab. Als Tretschichten kommen neben Sand auch Zuschlagstoffe wie Sägespäne oder Holzhackschnitzel zum Einsatz. Wir achten dabei immer darauf, dass die Böden nicht stauben sowie pflegeleicht und langlebig sind.
Reitanlagenbau: fachkundige Unterstützung
Gerade beim Reitplatzbau und der Reitanlagenplanung gibt es hin und wieder Schwierigkeiten mit der Baugenehmigung. Häufig rührt das daher, dass die Reitanlage im bauplanungsrechtlichen Außenbereich einer Gemeinde stehen soll. Dieser Außenbereich befindet sich außerhalb des Geltungsbereichs eines Bebauungsplans und ist daher landwirtschaftlich genutzten Betrieben vorbehalten. Manche Pferdehaltung gehört laut gesetzlicher Definition aber nicht zur Landwirtschaft, wie zum Beispiel eine Reitsportanlage. Als fachkundige Planer und Konzeptentwickler kennen wir diese Fallstricke und helfen Ihnen, eventuelle Hürden zu nehmen. Unsere Architekten im Reitanlagenbau stimmen die Baupläne auf die örtlichen Bauvorschriften ab und unterstützen Sie gerne beim Bauantrag.