Pferde sind Herden- und Lauftiere. Daher ist neben einer angemessenen Unterbringung im Pferdestall auch viel Bewegung für eine artgerechte Haltung der Tiere eine Grundvoraussetzung. Auslauf auf der Weide, aber auch das regelmäßige Ausreiten gehören zu jeder vernünftigen Pferdehaltung. Das muss nicht unbedingt unter freiem Himmel oder in der Longierhalle geschehen: Auch in einer Reithalle können sich Mensch und Tier geschützt vor Wind und Wetter bewegen. Daher ist die Reithalle üblicherweise auch das Zentrum eines Pferdebetriebs, vorausgesetzt sie wurde gut geplant und fachgerecht gebaut.
Individueller Reithallenbau mit Haas Landwirtschaftsbau
Wir setzen Ihre Wünsche und Anforderungen um
Referenzfinder
Es wurden 12 Referenzen gefunden
Reithallenbau mit Haas
Auf die Details kommt es an
Wir von Haas Landwritschaftsbau sind Spezialisten für jegliche Art von Reitanlagenbau. Unsere Mitarbeiter wissen, wie eine gute Reithalle beschaffen sein muss. Dieses Know-how aus jahrelanger Erfahrung bringen unsere Reithallenplaner bei jeder individuellen Planung immer wieder aufs Neue ein. Schließlich sind Haas-Reithallen so individuell wie die Vorstellungen unserer Kunden. Jede Reithalle muss in Größe, Design und Ausstattung andere Anforderungen erfüllen. Dennoch gibt es grundlegende Aspekte, die wir bei der Planung und beim Bau einer Halle für Pferd und Reiter beachten:
- Die meisten Reithallen dienen dem Reitsport und Veranstaltungen wie Reitwettbewerben. Daher bauen wir Reitanlagen in der Regel nach Turniermaßen in den Größen (Hufschlag Innenmaß) 20 m x 60 m und 20 m x 40 m. Das heißt aber nicht, dass wir nicht auch Hallen mit anderen Abmessungen herstellen.
- Dem Reithallenboden schenken wir große Aufmerksamkeit: Der Boden darf nicht zu hart, aber auch nicht zu weich sein, damit sich die Pferde nicht verletzen. Idealerweise ist der Reitboden daher elastisch, aber dennoch grifffest und rutschsicher. Er besteht aus mehreren Schichten, die unsere Experten je nach Ihren Anforderungen an die Reithalle planen und zusammenstellen. Zur Vermeidung von Staub installieren wir eine geeignete Bodenbefeuchtungseinrichtung.
- Auch die Beleuchtung ist ein wichtiger Aspekt des Reithallenbaus: Zum Wohl von Pferden und Reitern sollte die künstliche Beleuchtung blendfrei sein, aber dennoch die Halle gut ausleuchten. Das ist vor allem für Sport-Veranstaltungen wichtig. Für unsere Reithallen planen wir zudem großflächige Fenster und Lichtbänder im Dach ein, durch die viel Tageslicht hereinfällt.
- Wenn Sie eine Reithalle bauen, spielt neben dem Licht auch die Belüftung eine bestimmende Rolle. Durch eine entsprechend abgestimmte Planung herrscht in einer Reithalle von Haas stets ein frisches Klima ohne Zugluft.
- Die Höhe und Beschaffenheit der Banden ist ein weiterer Punkt, auf den unsere Planer besonderen Wert legen.
- Breite Tore zum Durchführen der Pferde, Zugänge überall dort, wo sie gebraucht werden, und Fluchttore, wo nötig, sind selbstverständlich ebenso Bestandteile des Reithallenbaus von Haas Landwirtschaftsbau.
- Als Dacheindeckung kommen die unterschiedlichsten Materialien zum Einsatz: Dachziegel, Betonpfannen, Trapezblechdeckung oder auch Bitumenschindeln – ganz wie Sie es wünschen.
Im Holzbau Ihre Reithalle bauen
Stabil, nachhaltig und natürlich
Eine Grundkonstruktion aus dem Hallenbau für Kunden aus der Industrie eignet sich besonders gut für den Reithallenbau: die Brettschichtholz-Konstruktion von Haas Fertigbau. Brettschichtholz, kurz BS-Holz, ist eine Weiterentwicklung des klassischen Vollholzes und wird aus technisch getrockneten Nadelholzbohlen hergestellt. BS-Holz wird durch spezielle Auslese und Verleimung hochfest und extrem belastbar, sodass mit ihm weite Spannweiten ohne zusätzliche Abstützungen möglich sind – ideal für den Reithallenbau. In Sichtdecken bleibt die Schönheit des Naturmaterials Holz zu sehen, weshalb sie besonders häufig in Reithallen zum Einsatz kommen. Da Holz ein nachwachsender, CO2-neutraler Rohstoff ist, der zudem auch noch die Luftfeuchtigkeit regulieren kann, herrscht in unseren Reithallen ganzjährig ein angenehmes Klima.
Mit Haas Fertigbau eine Reithalle bauen
Vorteile auf einen Blick
- freitragende, stützenfreie Reithallen in Holzkonstruktion (Brettschichtholz oder Nagelplattenbinder)
- individuelle Planung und Gestaltung beim Reitplatzbau
- qualitativ hochwertige, witterungsunabhängige Vorfertigung der Bauelemente im Werk
- schnelle Montage auf der Baustelle
- durch hohes Bautempo und Systembauweise günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis
- Termin- und Preisgarantie
- in verschiedenen Ausbaustufen bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe erhältlich
- Durch Anbauten sind alle unsere Hallen erweiterbar und können mit Ihrem Betrieb mitwachsen.
- Alles aus einer Hand: von der Beratung über die Planung bis zur Fertigstellung der Reitanlage.